Datenschutzerklärung
Hier informieren wir Sie transparent über die Verarbeitung Ihrer Daten.
Stand: 30.07.2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten detaillierten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Beier Consult GmbH. Unsere Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung sowie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z.B. über unser Kontakt- oder Bewerbungsformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z.B. Server-Logfiles und Matomo-Analysen).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten nutzen wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Kontaktaufnahme, Bewerbungsverfahren) sowie zur Erstellung anonymisierter Bewerberprofile (nur mit Ihrer Einwilligung).
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting und Infrastruktur
Wir hosten unsere Website bei IONOS SE. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.
Fragen zum Thema Datenschutz können Sie an den Datenschutzbeauftragten von IONOS SE richten:
IONOS SE
Der Datenschutzbeauftragte
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
oder per E-Mail an datenschutz@ionos.de
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unseres Hosters:
IONOS SE Datenschutzerklärung
Rechtsgrundlage: Die Verwendung des Hosters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.
Hinweis zu Schriftarten: Alle auf dieser Website verwendeten Schriftarten sind lokal auf unserem Server installiert. Es werden keine externen Schriftarten von Google Fonts oder anderen Anbietern geladen.
3. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Beier Consult GmbH Am Güterbahnhof 5b21035 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 / 636 045 20
E-Mail: datenschutz@beierconsult.de
Was ist eine verantwortliche Stelle?
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Datenschutzbeauftragter
Sascha van DalenBeier Consult GmbH
Am Güterbahnhof 5b
21035 Hamburg
E-Mail: s.dalen@beierconsult.de
4. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden vertraulich behandelt.
- Vertraulichkeit: Kontaktanfragen werden streng vertraulich behandelt
- Datenweitergabe: Keine Weitergabe an Dritte ohne Einwilligung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Bewerbungsformular und Bewerberdaten
Wenn Sie sich über unser Bewerbungsformular bewerben, werden Ihre Angaben und hochgeladenen Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) zur Bearbeitung Ihres Bewerbungsverfahrens gespeichert.
- Wir erstellen aus Ihren Bewerbungsunterlagen anonymisierte Profile ohne personenbezogene Daten
- Diese Profile werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an unseren Kundenstamm weitergegeben
- Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergegeben
- Speicherdauer: Bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Einwilligung: Jederzeit widerrufbar
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bewerbungsverfahren) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Profilweitergabe)
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Zweck: Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nur zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website verwendet.
Matomo (ehemals Piwik) - Webanalyse
Diese Website nutzt Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
- IP-Adressen werden anonymisiert (letztes Oktett entfernt)
- Keine Weitergabe von Daten an Dritte
- Server steht in Deutschland
- Respektierung von "Do Not Track"-Einstellungen
Erfasste Daten: Seitenaufrufe, Herkunftsseiten, verwendete Browser und Betriebssysteme, Verweildauer (alle Daten werden anonymisiert erfasst)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Die Erfassung durch Matomo erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unseren Cookie-Banner. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den "Cookie-Einstellungen zurücksetzen"-Button klicken.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies". Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.
- Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheit und grundlegende Funktionalität der Website
- Matomo-Cookies: Zur anonymisierten Webanalyse und Verbesserung unserer Website
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
5. Ihre Rechte nach DSGVO
- Einschränkungsrecht: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit: Recht auf Übertragung Ihrer Daten (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht: Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf von Einwilligungen
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Besonders relevant: Widerruf der Einwilligung zur Weitergabe anonymisierter Bewerberprofile an unseren Kundenstamm ist jederzeit per E-Mail möglich.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständig für Hamburg: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Kurt-Schumacher-Allee 4, 20097 Hamburg
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung der gesamten Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Geschützte Server-Infrastruktur
- Zugriffsbeschränkungen auf Serverdaten
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Regelmäßige Datenschutz-Audits
- Incident-Response-Verfahren
Hinweis: Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
7. Speicherdauer
Kontaktanfragen
- Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage plus 3 Jahre für eventuelle Rückfragen
- Löschung: Automatisch nach Ablauf der Frist oder auf Anfrage
Bewerbungsunterlagen
- Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Löschung: Automatisch oder früher auf Anfrage
Server-Logfiles
- Speicherdauer: Maximal 30 Tage
- Zweck: Nur für technische Sicherheit und Fehleranalyse
Matomo-Daten
- Speicherdauer: 24 Monate (anonymisiert)
- Zweck: Statistische Auswertung und Website-Optimierung
Grundsätze unserer Datenspeicherung
- Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist
- Automatische Löschung nach Ablauf der Speicherfristen
- Vorzeitige Löschung auf Anfrage möglich (soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
8. Datenübermittlung an Dritte
Grundsatz: Keine Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Ausnahme: Bewerberprofile
- Nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung
- Profile enthalten keine personenbezogenen Daten
- Weitergabe nur an etablierte Geschäftspartner
- Einwilligung jederzeit widerrufbar
Gesetzliche Verpflichtungen
- Behördliche Anfragen
- Gerichtliche Anordnungen
- Strafverfolgung
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
Wichtiger Hinweis: Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.